News

Termine Abnahme Deutsches Sportabzeichen

Auch in diesem Jahr bieten wir in der Leichtathletikabteilung des TBG Reilingen die Abnahme des deutschen Sportabzeichens in den leichtathletischen Disziplinen an.

Um die Abnahme besser zu koordinieren, bieten wir in diesem Jahr zwei feste Termine für die Abnahme an.

Schnelligkeit und Koordination:             Montag, 27. Juni 2022

Kraft und Ausdauer:                               Montag,  18. Juli 2022    

 Die Nachholtermine finden an jedem Montag im September statt.

Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder auf zahlreiche Abnahmen.

Jeden Montag von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr bieten wir für sport- und leichtathletikinteressierte Jugendliche und Erwachsene ein vielseitiges Training bestehend aus leichtathletischen Trainingselementen, allgemeiner Kräftigung und Ausdauer, an. Wer sich auf die Abnahme vorbereiten möchte und sich auch langfristig fit halten möchte, kann sich gerne dieser Gruppe anschließen.

 

Abendsportfest am 20.05.2020 – ABGESAGT!!!

Unser diesjähriges Abendsportfest am 20.5.2020 kann aufgrund der aktuellen Lage leider nicht stattfindet!

 

Erfolgreiches Schülerhallensportfest der Leichtathleten am 16.02.2020

Am Sonntag, den 16. Februar lud die Leichthletikabteilung des TBG Reilingen zu ihrem alljährlichen Schülerhallensportfest ein. Mit einem hervorragenden Meldeergebnis von insgesamt 314 Teilnehmern in den Klassen U16 bis U8 war in den beiden Sporthallen über Stunden ein reges Treiben zu verzeichnen.

Die 153 Teilnehmer der Klassen U16 bis U12 konnten sich in Einzelwettbewerben in den Disziplin 35m Sprint, Weitsprung, Hochsprung und Kugelstoßen messen. Die insgesamt 161 Kinder in den Klassen U10 und U8 konnten einen Kinderleichtathletik-Mannschaftswettkampf mit 4 Stationen (Wurf, Sprint, Sprung und Sprintstaffel) absolvieren.

Es wurde von den Athletinnen und Athleten insgesamt tolle Leistungen erzielt und es konnte sicherlich der ein oder andere an diesem Nachmittag seine persönliche Bestleistung einstellen.

Die Ergebnislisten können hier eingesehen werden.

Die detaillierten Ergebnislisten sind auf der Homepage des TBG Reilingen oder auf der Homepage des LADV veröffentlicht.

Sehr erfreulich war natürlich, dass insgesamt 34 unserer Reilinger Kinder und Jugendlichen an unserem Haussportfest teilgenommen haben. Für einige Kinder war es der erste Leichtathletikwettkampf und somit konnten sie wertvolle Wettkampferfahrung sammeln. Einige unserer Athletinnen und Athleten konnten an diesem Nachmittag besondere Erfolge erzielen:

David Bickle belegte in der Altersklasse M 12 im Kugelstoßen den 3. Platz. Lars Gollnick erreichte in der Klasse M 13 im Hochsprung mit 1,26 m den 2. Platz. Bei den Mädchen der Klasse W11 überzeugte Enie Brauner mit einem tollen Wettkampf. Im Weitsprung konnte sie den Wettbewerb mit 3,87 klar für sich gewinnen und erlangte damit die Goldmedaille. Auch im Sprint dominierte sie das Feld und erreichte ebenfalls den ersten Platz.

Auch unsere jüngeren Kinder erzielten tolle Erfolge und unsere erfolgreichste Mannschaft bei den U8 mit Ferat-Can Cek, Sarah Fey, Fiona Jung, Lara Körner, Florian Leib, Maximilian Maier und Louis Stohner konnte sich unter insgesamt 12 Mannschaften sogar den zweiten Platz und damit die Silbermedaille sichern.  Bei der Wertung der Mannschaften U10 erreichte unsere beste Mannschaft unter insgesamt 16 Mannschaften einen tollen 4. Platz und verfehlte damit nur knapp eine Medaille.

Leer ging allerdings am Ende keines der Kinder aus. Bei der Siegerehrung erhielt jedes bei der Kinderleichtathletik teilnehmende Kind eine Urkunde und ein Päckchen Gummibärchen.

Die Durchführung einer solch großen Veranstaltung wäre sicherlich nicht ohne die zahlreiche Unterstützung unserer freiwilligen Helfer möglich, die sich in vielfältiger Weise (bei Auf- und Abbau, als Kampfrichter, im Verkauf oder als Riegeführer) eingebracht haben. Allen diesen Helfern gilt unser herzliches Dankeschön.

Kreisoffens Schülersportfest am 19. Juli 2019 in Reilingen Offene Vereinsmeisterschaften beim FV Brühl am 8. Juni Anlässlich des 85-jährigen Bestehens der Leichtathletikabteilung des FV Brühl lud selbige am 8. Juni zu den offenen Vereinsmeisterschaften ein. Vier Kinder unserer Reilinger Leichtathletikkinder folgten der Einladung um einen Dreikampf und einen Crosslauf zu absolvieren. Die Startfelder waren überschaubar und boten daher guten Chancen für unsere Kinder sich einen Platz auf dem Siegertreppchen zu sichern. In der Klasse M7 trat Jonas Körner ohne Konkurrenz an und wurde somit in beiden Wettkämpfen erster. Lara Körner und Sarah Fey starteten in der Klasse W6. Beide machten einen tollen Wettkampf. Lara dominierte in beiden Wettkämpfen das Feld und sicherte sich jeweils Platz 1. Sarah belegte im Dreikampf Platz 2 und im Crosslauf Platz 4. Unsere jüngste Teilnehmerin Linnea Rhein absolvierte ihren allerersten Leichtathletikwettkampf. Dennoch erreichte sie nach in der Klasse W5 in beiden Wettkämpfen einen tollen 2. Platz.

Erfolgreiche Reilinger Leichtathleten bei den RNK Mehrkampfmeisterschaften                          

Am 30.5. fanden die Rhein Neckar Kreis Mehrkampfmeisterschaften in Mannheim Schönau statt. Vier unserer Leichtathleten sind angetreten und haben allesamt einen Dreikampf (50 m Sprint, Weitsprung und Ballweitwurf) absolviert. Jonas Körner machte in allen drei Disziplienen einen sehr guten Wettkampf und konnte den Titel des Kreismeisters aus dem letzten Jahr verteidigen. In einem großen Starterfeld mit insgesamt 22 Kindern in der Klasse M7 konnte er sich erneut die Goldmedaille sichern. Auch mit der Mannschaft der LG Kurpfalz erreichte er den 1. Platz. Tristan Opsölder erreichte in der Klasse M7 einen guten Platz im Mittelfeld und mit der Mannschaft der LG Kurpfalz erreichte den 6. Platz. Die beiden Mädchen Lara Körner und Sarah Fey traten in der Klasse W6 an und waren ebenfalls beide sehr erfolgreich. Lara tat es ihrem Bruder gleich und konnte sich nach einem tollen Wettkampf den Titel Kreismeisters sichern. Mit der Mannschaft erreichte sie den 4. Platz. Sarah Fey belegte einen guten 6. Platz im Dreikampf und mit der Mannschaft Platz 7. Insgesamt ein toller Erfolg für unsere Reilinger Leichtahtleten!

Erfolgreicher Saisonstart bei den Reilinger Leichtathleten

Am 1. Mai fand das traditionelle Leichtathletiksportfest auf dem Rohrhofer Sportplatz statt. Obwohl der 1. Mai von vielen Familien für einen Ausflug genutzt wird, konnten wir trotzdem vier unserer Kinder für die Teilnahme am Kinderleichtathletikwettkampf motivieren. Zusammen mit unserem Partnerverein, dem TBG Neulussheim, konnten wir dann sogar eine sechsköpfige Mannschaft in der Altersklasse U8 an den Start bringen. Die Kinder mussten bei ihrem Wettkampf vier Stationen bewältigen: Hürdensprint, Wurf, Ausdauer-Cross-Staffellauf und Weitsprung. Alle unserer Teilnehmer der „TBG Mixed“ Mannschaft (Lara und Jonas Körner, Manuel Spahr, Sarah Fey, sowie zwei Kinder vom TBG Neulussheim) haben einen tollen Wettkampf absolviert und konnten damit viele Punkte für die Mannschaft sammeln. Die Bemühungen der Kinder haben sich am Ende gelohnt und so konnte unsere „TBG Mixed“ Mannschaft unter insgesamt 9 Mannschaften einen verdienten 1. Platz erreichen. Besonders freuten sich die Kinder natürlich sehr über die Goldmedaille. Ebenfalls am 1. Mai fand in Viernheim ein Bahneröffnungswettkampf für Schüler und Aktive statt. Zwei unserer jugendlichen Athleten, Fabian Spahr und Lars Gollnick, haben an dem Wettkampf teilgenommen. Fabian erreichte im Kugelstoßen in seiner Altersklasse einen tollen 2. Platz mit 6,05 m. Im Ballweitwurf konnte er mit dem 200gr Ball mit 32,50 m eine neue persönliche Bestleistung aufstellen. Lars machte ebenfalls einen tollen Wettkampf und belegt sowohl im Weitsprung mit 3,44m, als auch im 60m Hürdenlauf den 4. Platz und verpasste damit nur knapp einen Platz auf dem Treppchen.

Spende der Firma Cubus3 GmbH für die Leichtathletikabteilung  Die etwa 30 Kinder und Jugendlichen der Reilinger Leichtathletikabteilung, sowie deren Trainer und Übungsleiter freuen sich sehr über die sehr großzügige Spende in Höhe von € 1000, die sie von der Firma CUBUS3 GmbH erhalten haben. Die Spende soll im nächsten Jahr zur Anschaffung von neuen Trikots verwendet werden, sodass alle Reilinger Leichtathleten mit einem neuen und  einheitlichen Outfit in die nächste Wettkampfsaison starten können. Die offizielle Übergabe des Spendenschecks erfolgte am 11. Dezember durch den Geschäftsführer der CUBUS3 GmbH Andreas Jung. Die Leichtathletikabteilung bedankt sich von Herzen und freut sich sehr über die neuen Trikots im nächsten Jahr.